Die Zukunft der Events ist hybride!

Die globale Pandemie brachte Veränderung in die Art und Weise, wie wir an Veranstaltungen und deren Aufstellung herangehen. In manchen Industrien mehr, in anderen weniger. Zahlreiche Branchen fallen dem COVID-Virus zum Opfer, während wiederum andere in diesen tosenden Zeiten nur geradezu aufblühen. 

Unsere gesamte Welt wurde zu einem neuen Umgang mit dem täglichen Leben gezwungen, so auch mit Veranstaltungen. Fast jeder ist inzwischen auf die eine oder andere Weise mit virtuellen Veranstaltungen in Berührung gekommen. Derzeit entsteht ein neues Modell der Veranstaltungsorganisation: hybride Veranstaltungen.

Aber was beinhalten diese Events? Hybride Veranstaltungen sind auf dem Vormarsch, aber sind sie auch die Zukunft?

eurovision open up

Was ist ein hybrides Event?

Ein hybrides Veranstaltung Modell umfasst persönliche und virtuelle Elemente für seine Teilnehmer. Im Grunde genommen handelt es sich um ein konkretes Zusammenkommen, an dem zusätzlich ein Online-Publikum teilnimmt. Hybride Veranstaltungen sind viel mehr als nur passive Aufzeichnungen. Für die Person, die hinter einem Bildschirm teilnimmt, ist das Element der Interaktion das entscheidende. Bei einer hybriden Veranstaltung wird eine Kombination aus einem online-, und einem präsenz-Element realisiert. Auf diese Weise können Sie ein viel größeres (internationales) Publikum erreichen, das aktiv und engagiert an Ihrer Veranstaltung teilnehmen kann. Ganz gleich, ob Sie es vorziehen, online oder direkt vor Ort teilzunehmen. Eine hybride Veranstaltung wird Ihren Bedürfnissen in jedem Fall gerecht.

Vorteile einer hybriden Veranstaltung

Was ist also der Vorteil  für Sie und Ihr Unternehmen? Warum sollten Sie eine Hybrid-Veranstaltung organisieren? Die Vorteile einer hybriden Veranstaltung sind vielfältig. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die vorteilhaftesten Elemente von Hybrid-Veranstaltungen.

Verminderter CO2-Fußabdruck

Wir alle haben miterlebt, wie sich die Pandemie auf unsere Umwelt ausgewirkt hat, ausgehend von COVID und dem damit verbundenen Rückgang der Treibhausgasemissionen. Die Emissionen sind drastisch zurückgegangen, und unsere Straßen sind weniger befahren. Schließlich wird beispielsweise mehr von zu Hause aus gearbeitet. Persönliche Treffen werden nie ganz aufhören zu existieren. Hybride Veranstaltungen sind jedoch eine großartige Möglichkeit, Menschen anzusprechen, die vielleicht gemischte Gefühle in Bezug auf ihren persönlichen CO2-Fußabdruck haben. Die Teilnahme an einer hybriden Veranstaltung ermöglicht es diesen Personen, Ihre Veranstaltung zu besuchen und zu genießen, während sie gleichzeitig ihrer Pflicht zur Emissionsverringerung nachkommen. Darüber hinaus können Sie durch die Organisation einer hybriden Veranstaltung die Zahl der anwesenden Personen reduzieren. Das bedeutet, dass Sie das Catering und umweltschädliche Einwegartikel einsparen können.

Stärkeres Engagement

Einer der vielen Vorteile der Organisation einer hybriden Veranstaltung sind die zahlreichen Möglichkeiten im Bezug auf das Engagement Ihrer Teilnehmer, insbesondere im Vergleich zu einer reinen Live-Veranstaltung. Dies gilt sowohl für die Veranstaltung selbst als auch für die Zeit danach. Das Publikum kann sich über seine Smartphones oder Computer aktiv beteiligen, indem es mitredet, teilt, liked und kommentiert. Veranstalten Sie während Ihres Hybrid-Events also beispielsweise Umfragen, um sowohl das Online- als auch Offline-Publikum einzubeziehen. Indem Sie über den Tellerrand hinausschauen und die Vorteile der Online-Elemente ausnutzen, schaffen Sie unvergessliche hybride Erlebnisse. Mit Let’s Get digital lassen sich besondere Erfahrungen schaffen. Bieten Sie Ihrem Publikum zum Beispiel ein hybrides Bingo, eine Schatzsuche oder Live-Musik. Publikumsreaktionen lassen sich durch das Anzeigen von gesendeten Emojis widerspiegeln.

Stellen Sie sich diese Unterhaltungen vor:

„Wow, diese Veranstaltung, die ich letzte Woche besucht habe, hat mich umgehauen.“

„Wirklich? Wo warst du denn?“

„Zu Hause, ich habe nur auf der Couch gesessen und mitgemacht. Aber ich habe mit so vielen Leuten gesprochen, die teilgenommen haben – online, aber auch vor Ort. Es hat sich fast so angefühlt, als wäre ich live dabei gewesen!”

Hybride Veranstaltungen – wertvoll für Sponsoren

Laut einer Umfrage durchgeführt von der AIM Group International sind 72 % der Unternehmens-Sponsoren bereit, in hybride Veranstaltungen zu investieren. Dafür gibt es mehrere Gründe:

  • Der eine Grund liegt auf der Hand: Eine hybride Veranstaltung ermöglicht mehr Teilnehmer. Mehr Teilnehmer bedeuten mehr Engagement, mehr Meinungen, mehr Spaß und schließlich: einen größeren Pool an Leads, aus dem man schöpfen kann!
  • Der zweite Grund wäre: Die Organisation einer hybriden Veranstaltung ermöglicht es einem Unternehmen, mit seinem Zielpublikum im realen Leben persönlich zu kommunizieren und gleichzeitig online mit virtuellen Gästen zu interagieren.
  • Der dritte Grund betrifft die Anzahl der Sponsoring-Möglichkeiten. Bei einer hybriden Veranstaltung ist Ihr potenzieller Sponsor nicht auf ein reines Live- und Direkt Sponsoring beschränkt (wie es bei einer Live-Veranstaltung der Fall ist). Sie können Live-Streams, Apps oder sogar Webinare sponsern.

Eine eigene Hybrid-Veranstaltung durchführen?

Haben Sie das Gefühl, dass die Zeit für eine eigene Hybrid-Veranstaltung reif ist? Der Zeitpunkt ist besser denn je und es gibt eine Fülle von aktuellen technischen Möglichkeiten. Finden Sie heraus, was für Sie möglich ist und nehmen Sie Kontakt mit Let’s Get Digital auf!

Kontakt

Share

Ready to be remembered?

*With our whitepaper you surely are!

Whitepaper CTA mockup

Related Articles

Eine Akro… nymik? Akrobatisch? Akrostichon-Blog über Let’s Get Digital

August 10, 2022

 — 

Erleben sie die vorteile unserer mobilen Event-App

Juni 26, 2022

 — 

Wie man eine Virtuelle Konferenz organisiert

Juni 1, 2022

 — 

Let's Get Digital Newsletter

Sign up for our newsletter and you will never miss any more articles, inspiration, news and updates from our Let’s Get Digital platform!

 

Let's Get Digital Newsletter

Sign up for our newsletter and you will never miss any more articles, inspiration, news and updates from our Let’s Get Digital platform!

 

Hey you, Very Important Person!

This is the secret pop-up to sign up for a VIP experience during one of our personal demo's. Join for a remarkable virtual event experience.

EventInsight is now Let's Get Digital

The best of both worlds are combined to blow your audience away with the ultimate hybrid event experience, both on-site ánd online!

Partner werden!

Let's Get Digital verwendet Ihre persönlichen Daten nur, um die von Ihnen angeforderten Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Außerdem würden wir Sie gerne über andere Inhalte informieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Informationen zur Abmeldung und zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.

Unlimitierte Anzahl Events

Let's Get Digital verwendet Ihre persönlichen Daten nur, um die von Ihnen angeforderten Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Außerdem würden wir Sie gerne über andere Inhalte informieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Informationen zur Abmeldung und zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.

Einzelnes Event

Let's Get Digital verwendet Ihre persönlichen Daten nur, um die von Ihnen angeforderten Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Außerdem würden wir Sie gerne über andere Inhalte informieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Informationen zur Abmeldung und zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.