Cookie-Erklärung
Cookies
Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Telefon gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Die Website verwendet diese Cookies, um Ihre Browsereinstellungen abzurufen und relevante Inhalte anzuzeigen. ‘LocalStorage’ ist eine vergleichbare Technik, aber der Einfachheit halber teilen wir diese Technik auch unter dem Namen ‘Cookies’.
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über alle Cookies, die auf unserer Website verwendet werden. Der Inhalt dieser Website kann sich aufgrund von Änderungen der Vorschriften oder einer Aktualisierung der Website regelmäßig ändern. Wir tun unser Bestes, um die Website so aktuell wie möglich zu halten. Bitte besuchen Sie diese Website regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Bedarf ändern.
Wir unterscheiden die folgenden Arten von Cookies:
- Funktionale Cookies
- Analytische Cookies
- Marketing-Cookies
Funktionale Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit eine Website ordnungsgemäß funktionieren kann. Funktionale Cookies verwenden zum Beispiel Ihre Browsereinstellungen. Daher müssen Sie Ihre Einstellungen, z. B. für Ihre Sprache oder Region, nur einmal vornehmen.
Analytische cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Let’s Get Digital, zu analysieren, wie unsere Besucher*innen (Nutzer*innen) mit der Website interagieren. Auf diese Weise können wir die Funktionalitäten und Inhalte der Website kontinuierlich verbessern. Let’s Get Digital verwendet hierfür Google Analytics. Um vollständig DSGVO-konform zu sein, geben wir keine Daten an Google weiter. Über unseren Partner Contentleaders haben wir eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit Google.
Marketing-Cookies
Die Marketing-Cookies werden verwendet, um alle Nutzer*innen zu identifizieren, nachdem sie mit der Website interagiert haben. Beispiele für Interaktionen sind: das Ausfüllen eines Kontaktformulars, das Herunterladen einer Broschüre oder das Klicken auf einen Link nach Erhalt einer E-Mail von Let’s Get Digital. Die Daten, die wir während dieser Interaktion sammeln, werden niemals an Dritte weitergegeben.
Kontrolle und Ablehnung von Cookies
Die Nutzer*innen haben das Recht zu entscheiden, ob sie Cookies akzeptieren oder ablehnen wollen. Die Nutzer*innen können ihre Cookie-Präferenzen anwenden, indem sie auf die entsprechenden Opt-out-Links in der nachstehenden Cookie-Tabelle klicken.
Die Nutzer*innen können die Webbrowser-Steuerung so einstellen oder ändern, dass sie Cookies akzeptieren oder ablehnen. Wenn sie Cookies ablehnen, können die Nutzer*innen unsere Websites, App oder Plattform weiterhin nutzen, allerdings kann ihr Zugang zu einigen Funktionen und Bereichen eingeschränkt sein. Die Art und Weise, wie Nutzer*innen Cookies über ihre Webbrowser-Steuerung ablehnen können, kann von Browser zu Browser variieren. Weitere Informationen finden Sie im Hilfemenü Ihres Browsers oder in der nachstehenden Cookie-Tabelle.
Außerdem bieten die meisten Werbenetzwerke eine Möglichkeit, gezielte Werbung abzulehnen.
Cookies entfernen in…
Cookies auf unserer Website
Funktionale Cookies
hubspotapi-csrf | Dies dient der CSRF-Verhinderung, d. h. der Verhinderung des Zugriffs auf Ihre Daten durch Dritte. | 1 Jahr |
__cfruid | HubSpot-Cookie, das vom CDN-Anbieter von HubSpot aufgrund seiner Richtlinien zur Ratenbegrenzung gesetzt wird. (Mehr lesen) | Ende der Browser-Sitzung |
__cf_bm | HubSpot-Cookie, das vom CDN-Anbieter von HubSpot gesetzt wird und für den Bot-Schutz notwendig ist. (Mehr lesen) | 30 Minuten |
hubspotapi-prefs | Dieses Cookie wird zusammen mit dem hubspotapi-Cookie verwendet, um sich zu merken, ob der Nutzer das Feld „Remember me“ angekreuzt hat (steuert den Ablauf der Authentifizierung des Haupt-Cookies). | 1 Jahr |
hubspotapi | Dieses Cookie ermöglicht es dem Nutzer, mit den richtigen Berechtigungen auf die App zuzugreifen. | 7/28 Tage (hängt davon ab ob die “Keep me logged in”-Checkbox angehakt wurde). |
hubspotapi-csrf | Hubspot-Cookie, das zur CSRF-Verhinderung verwendet wird, um zu verhindern, dass Websites Dritter auf Ihre Daten zugreifen können. Läuft nach einem Jahr ab. | 1 Jahr |
hubspotutk | Hubspot-Cookie, das die Identität eines Besuchers festhält. Es wird bei der Übermittlung eines Formulars an HubSpot weitergegeben und bei der Deduplizierung von Kontakten verwendet. (Mehr lesen) | 6 Monate |
messagesUtk | HubSpot-Cookie, um Besucher zu erkennen, die mit Ihnen über das Tool Chatflows chatten. (Mehr lesen) | 6 Monate |
Presence | Facebook-Cookie, um Ihre Nutzung von Messenger-Chat-Fenstern zu unterstützen. (Mehr lesen) | Dauerhaft |
C_user | Facebook-Cookie, enthält die Benutzer-ID des aktuell eingeloggten Benutzers. | Eine Sitzung / 90 Tage (je nachdem, ob das Kontrollkästchen „eingeloggt bleiben“ aktiviert ist) |
datr | Facebook-Cookie, um den Webbrowser zu identifizieren, der für die Verbindung zu Facebook verwendet wird, unabhängig vom angemeldeten Benutzer. | 2 Jahre |
cookielawinfo-checkbox-others | Dieses Cookie wird vom DSGVO Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Andere“ zu speichern. ” (Mehr lesen) | 11 Monate |
cookielawinfo-checkbox-necessary | Dieses Cookie wird vom DSGVO Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. (Mehr lesen) | 11 Monate |
cookielawinfo-checkbox-performance | Dieses Cookie wird vom DSGVO Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern. (Mehr lesen) | 11 Monate |
cookielawinfo-checkbox-functional | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen. (Mehr lesen) | 11 Monate |
viewed_cookie_policy | DSGVO-Cookie-Zustimmung, ist auf „ja“ eingestellt, wenn die Informationsleiste zum Cookie-Gesetz angezeigt und akzeptiert wurde. (Mehr lesen) | Dauerhaft |
_FBP | Facebook-Cookie, um Besuche auf verschiedenen Websites zu speichern und zu verfolgen. | 3 Monate |
_GRECAPTCHA | Dieses Cookie wird von Google reCAPTCHA gesetzt, das die Website vor Spam-Anfragen in Kontaktformularen schützt. (Mehr lesen) | Eine Sitzung |
cf_clearance | Cloudfare-Cookie, gibt an, wie lange unsere Website für einen Besucher zugänglich ist, der eine vorherige Captcha- oder JavaScript-Herausforderung erfolgreich abgeschlossen hat. | 30 Minuten |
wp-settings-* | WordPress-Cookie, wird verwendet, um die wp-admin-Konfiguration zu speichern. (Mehr lesen) | 1 Jahr |
wp-settings-time-* | Zeitpunkt, zu dem wp-settings-{user} gesetzt wurde (Mehr lesen) | 1 Jahr |
wpml_browser_redirect_test | WordPress Multilingual Plugin Cookie, testet, ob Cookies aktiviert sind. | Eine Sitzung |
CookieLawInfoConsent | WordPress-Cookie, speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie. | Dauerhaft |
linkedin_oauth_ | LinkedIn-Cookie, um seitenübergreifende Funktionen bereitzustellen. (Mehr lesen) | Bis Ende der Browser-Sitzung |
Analytical Cookies
_ga_ | Google Analytics Cookie, um den Sitzungsstatus zu erhalten. (Mehr lesen) | 2 Jahre |
_gaexp | Google Analytics-Cookie, um festzustellen, ob ein Besucher an einem Test (z. B. A-B-Test) teilnimmt und wann das Experiment endet. (Mehr lesen) | Abhängig von der Dauer des Experiments, durchschnittlich nicht länger als 90 Tage. |
OTZ | Google-Analytics-Cookie, liefert eine Gesamtanalyse der Besucher der Website. | Eine Sitzung bis zwei Jahre |
_gid | Google Analytics für Analysezwecke. Dieser Cookie wird verwendet, um einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. (Mehr lesen) | 24 Stunden |
messagesUtk | Ein Hubspot-Cookie, zur Speicherung von Browserdetails, und durchgeführten Aktionen auf der Website. | 13 Monate |
__hssrc | HubSpot-Cookie, immer wenn HubSpot das Sitzungs-Cookie ändert, wird dieses Cookie auch gesetzt, um festzustellen, ob der Besucher seinen Browser neu gestartet hat. (Mehr lesen) | 30 Minuten |
__hstc | Hubspot-Cookie, das wichtigste Cookie zur Verfolgung von Besuchern. Es enthält die Domäne, utk, den ursprünglichen Zeitstempel (erster Besuch), den letzten Zeitstempel (letzter Besuch), den aktuellen Zeitstempel (dieser Besuch) und die Sitzungsnummer (wird bei jeder nachfolgenden Sitzung erhöht). (Mehr lesen) | 6 Monate |
cookielawinfo-checkbox-analytics | Dieses Cookie wird vom DSGVO Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern. (Mehr lesen) | 11 Monate |
_gcl_aw | Google Tag Manager Cookie, wird vom Conversion Linker für Klick-Informationen verwendet. (Mehr lesen) | 90 Tage |
SEARCH_SAMESITE | Google-Cookie, Dieser Cookie wird für die korrekte Übermittlung von Daten an Google verwendet. | 5 Monate |
NID | Google-Cookie, das eine eindeutige ID enthält, um Ihre Einstellungen zu speichern. | 6 Monate seit der letzten Verwendung eines Benutzers |
DV | Google-Cookie, wird verwendet, um die Präferenzen des Nutzers und andere Informationen zu speichern. | 7 Minuten |
amplitude_id_letsgetdigital.com | Amplitude-Cookie, das hilft, besser zu verstehen, wie die Let’s get Digital-Website genutzt wird. (Mehr Lesen) | Dauerhaft |
_conv_r | Konvertierungs-Cookie, das den Domänennamen des Verweisers, das Verweismedium und die Suchbegriffe des Verweisers speichert, die automatisch von Suchmaschinen oder manuell über die entsprechende UTM-Variable eingegeben werden. | Diese wird jedes Mal überschrieben, wenn ein Besucher von einem neuen Referrer kommt. |
_conv_v | Cookie konvertieren, es handelt sich um eine Zeichenkette aus mit Sternchen (*) getrennten Teilen; Anzahl der Sitzungen; die Anzahl der Sitzungen für diesen Besucher, Zeitstempel für den Beginn der aktuellen Sitzung, Zeitstempel für den Beginn der ersten Sitzung, Anzahl der Seitenaufrufe für diesen Besucher in allen Sitzungen und Zeitstempel für den Beginn der vorherigen Sitzung. | Maximal 6 Monate ab dem letzten Aktualisierungszeitpunkt.. |
IR_PI | Impact-Cookie und wird für das Affiliate-Tracking verwendet. Es hilft dabei, Besucher von Websites zu zählen, die am Impact Radius Affiliate-Marktplatz teilnehmen. | 1 Jahr |
IR_gbd | Impact-Cookie und wird verwendet, um den Verkehr und die Verkäufe von Affiliate-Nutzern zu verfolgen. | Eine Sitzung |
_clck | Microsoft Clarity-Cookie. Speichert die Clarity-Benutzer-ID und die Einstellungen, die nur für diese Website gelten, im Browser. Dadurch wird sichergestellt, dass das Verhalten bei späteren Besuchen derselben Website derselben Benutzer-ID zugeordnet wird. (Mehr lesen) | 1 Jahr |
_clsk | Microsoft Clarity Cookie, um mehrere Seitenaufrufe eines Nutzers zu einer einzigen Clarity-Sitzungsaufzeichnung zu verbinden. (Mehr lesen) | 1 Tag |
CLID | Microsoft Clarity-Cookie, um den Nutzer zu identifizieren, wenn er Clarity zum ersten Mal auf einer Website sieht, die Clarity verwendet. (Mehr lesen) | 1 Jahr |
_opt_awcid | Google Optimize-Cookie, das für Kampagnen verwendet wird, die den Google Ads-Kunden-IDs zugeordnet sind. (Mehr lesen) | 24 Stunden |
_opt_awmid | Google Optimize-Cookie, das für Kampagnen verwendet wird, die den Google Ads-Kampagnen-IDs zugeordnet sind. (Mehr lesen) | 24 Stunden |
_opt_awgid | Google Optimize-Cookie, das für Kampagnen verwendet wird, die den Google Ads-Anzeigengruppen-IDs zugeordnet sind. (Mehr lesen) | 24 Stunden |
_opt_awkid | Google Optimize-Cookie, das für Kampagnen verwendet wird, die den Google Ads-Kriterien-IDs zugeordnet sind. (Mehr lesen) | 24 Stunden |
_opt_utmc | Google Optimize Cookie, um den letzten utm_campaign Abfrageparameter zu speichern. (Mehr lesen) | 24 Stunden |
_opt_expid | Google Optimize-Cookie, wird bei der Durchführung eines Weiterleitungsexperiments erstellt. Es speichert die Experiment-ID, die Varianten-ID und den Verweis auf die Seite, die weitergeleitet wird. (Mehr lesen) | 10 Sekunden |
Marketing Cookies
_hjSessionUser_ | Hotjar-Cookie, das gesetzt wird, wenn ein Benutzer zum ersten Mal eine Seite aufruft. (Mehr lesen) | 1 Jahr |
_hjid | Hotjar-Cookie, wird gesetzt, um den Besucher zu identifizieren und zu erkennen, wenn der Besucher auf die Website zurückkehrt. (Mehr lesen) | 1 Jahr |
fr | Facebook-Cookie, um Anzeigenschaltung oder Retargeting zu ermöglichen. | 3 Monate |
sb | Facebook-Cookie, um Browserdetails zu speichern. | 2 Jahre |
usida | Ein Facebook-Cookie, der eine Kombination aus dem Browser des Nutzers und einer eindeutigen Kennung sammelt und dazu dient, Werbung auf die Nutzer abzustimmen. | Eine Sitzung |
xs | Facebook-Cookie, um eine eindeutige Sitzungs-ID zu speichern. | 3 Monate |
_fbc | Facebook-Cookie, merkt sich, über welche Anzeige ein Besucher gekommen ist. Sorgt dafür, dass der „Klick“ auf die Anzeige zurückverfolgt werden kann. | 2 Jahre |
_gac_gb_, _gac_, _gac_* | Google Ads-Cookie, enthält kampagnen bezogene Informationen für den Nutzer. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Ads-Konten verknüpft haben, wird dieses Cookie von den Google Ads-Website-Conversion-Tags gelesen, es sei denn, Sie deaktivieren es. (Mehr lesen) | 90 Tage |
__Secure-3PAPISID __Secure-3PSID __Secure-3PSIDCC | Google Ads-Cookie, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante und personalisierte Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. | 2 Jahre |
CONSENT | Google-Cookie, um die Einstellungen des Nutzers in der Suchmaschine zu speichern, für Werbung und zur Analyse der Nutzung der Suchmaschine, die von Google für seine Zwecke aufgezeichnet wird. | Dauerhaft |
SAPISID APISID SSID | Google-Cookie, um personalisierte Werbung auf Google-Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert. SSID-, APISID- und SAPISID-Cookies ermöglichen es Google, Nutzerinformationen für von YouTube gehostete Videos zu sammeln. | 2 Jahr |
HSID | Google-Cookie, enthält verschlüsselte Einträge Ihres Google-Kontos und den letzten Login-Zeitpunkt zum Schutz vor Angriffen und Datendiebstahl aus Formulareingaben. | 2 Jahr |
SIDCC | Google-Cookie, führt Informationen darüber, wie der Endnutzer die Website verwendet und jede Werbung, die der Endnutzer vor dem Besuch der besagten Website gesehen haben könnte. | 1 Jahr |
SID | Google-Cookie, um Nutzer zu authentifizieren, die betrügerische Verwendung von Anmeldedaten zu verhindern und Nutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. | 2 Jahre |
1P_JAR | Google-Cookie, um personalisierte Werbung auf Google-Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert. | 1 Monat |
OGPC | Google-Cookie, um die Präferenzen und Informationen der Nutzer zu speichern, während sie die von Google gemappten Seiten betrachten. | 1 Monat |
IDE | Google-Cookie, das für diese Zwecke verwendet wird, um Google-Anzeigen auf Nicht-Google-Websites anzuzeigen. (Mehr lesen) | Im EWR, in der Schweiz und im Vereinigten Königreich beträgt die Gültigkeitsdauer 13 Monate, in allen anderen Ländern 24 Monate. |
DSID | Google Doubleclick-Cookie, das zur Identifizierung eines angemeldeten Nutzers auf Nicht-Google-Websites und zur Speicherung von Nutzerpräferenzen hinsichtlich der Anzeigenpersonalisierung verwendet wird. (Mehr lesen) | 2 Wochen |
RUL | Google Doubleclick-Cookie, um festzustellen, ob eine Website-Anzeige ordnungsgemäß angezeigt wurde. | 359 Tage |
_gcl_au | Google-Cookie, das First-Party-Cookie für die „Conversion Linker“-Funktionalität – es nimmt Informationen aus Anzeigenklicks auf und speichert sie in einem First-Party-Cookie, damit Conversions außerhalb der Landing Page zugeordnet werden können. (Mehr lesen) | Dauerhaft |
IR_12893 | Hubspot-Cookie, will Werbung besser machen. | Eine Sitzung |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie „Werbung“ zu erfassen. (Mehr lesen) | 1 Jahre |
_rdt_uuid | Reddit-Cookie, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Der Hauptzweck dieses Cookies ist: Targeting/Werbung. | 1,5 Jahre |
ANONCHK | Microsoft Clarity-Cookie, um anzugeben, ob MUID an ANID, ein für Werbung verwendetes Cookie, übertragen wird. Clarity verwendet ANID nicht, daher ist dieser Wert immer auf 0 gesetzt. (Mehr lesen) | 1 Tag |
MR | Microsoft Clarity Cookie, um anzugeben, ob die MUID aktualisiert werden soll. (Mehr lesen) | 7 Tage |
MUID | Microsoft Clarity-Cookie, um einzelne Webbrowser zu identifizieren, die Microsoft-Seiten besuchen. Diese Cookies werden für Werbung, Website-Analysen und andere betriebliche Zwecke verwendet. (Mehr lesen) | 1 Jahr |
SM | Microsoft Clarity-Cookie, das bei der Synchronisierung der MUID zwischen Microsoft-Domänen verwendet wird. (Mehr lesen) | Ende der Browser-Sitzung |
bcookie, li_sugr | LinkedIn-Cookie, um Browser-Details zu speichern. (Mehr lesen) | 2 Jahre |
lang | LinkedIn-Cookie, um die Spracheinstellung eines Nutzers zu speichern, damit LinkedIn.com die Sprache anzeigt, die der Nutzer in seinen Einstellungen ausgewählt hat. (Mehr lesen) | Ende der Browser-Sitzung |
li_gc, li_mc | LinkedIn-Cookie, um die Zustimmung zur Verwendung von Cookies für nicht wesentliche Zwecke zu speichern. (Mehr lesen) | 2 Jahre |
li-Oatml, UserMatchHistory | LinkedIn-Cookie, um Anzeigenschaltung oder Retargeting zu ermöglichen. (Mehr lesen) | 1 Monat |
AnalyticsSyncHistory | LinkedIn-Cookie, um Daten über den Zeitpunkt der Synchronisierung mit dem Cookie lms_analytics für Nutzer in den angegebenen Ländern zu speichern. (Mehr lesen) | 30 Tage |
BizographicsOptOut | LinkedIn-Cookie, um Datenschutzeinstellungen zu speichern. (Mehr lesen) | 10 Jahre |
lidc | LinkedIn-Cookie, um durchgeführte Aktionen auf der Website zu speichern. (Mehr lesen) | 1 Tag |
bscookie | LinkedIn-Cookie, um durchgeführte Aktionen auf der Website zu speichern. (Mehr lesen) | 2 Jahre |
X-LI-IDC | LinkedIn-Cookie, um seitenübergreifende Funktionen bereitzustellen. (Mehr lesen) | Ende der Browser-Sitzung |
s_* | LinkedIn-Cookie, um das Besucherverhalten zu speichern. (Mehr lesen) | 2 Jahre |