PRIVATSPHÄRE

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange wie absolut nötig, und geben sie nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Nutzung der App erforderlich ist. Unser Geschäftsmodell besteht ausschließlich in der Verbesserung von Veranstaltungen durch die Nutzung unserer App, daher haben wir kein kommerzielles Interesse an den Daten. Alles wird sicher gespeichert und über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.

Datenschutzrichtlinie

Let’s Get Digital B.V. mit Sitz in Atoomweg 2-H, 9743 AK Groningen, Niederlande ist verantwortlich für die Verarbeitung der in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten personenbezogenen Daten.

Kontaktdaten

Let’s Get Digital Atoomweg 2-H 9743 AK, Groningen, Niederlande, +31502113693

Bas Krijgsman ist der Datenschutzbeauftragte von Let’s Get Digital. Er ist erreichbar via +31502113693.

Persönliche Daten, welche wir verarbeiten

Let’s Get Digital verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, weil Sie unsere Dienste nutzen und/oder weil Sie uns diese Informationen zur Verfügung stellen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht
  • Geburtsort
  • Adressdaten
  • Telefonnummer
  • Email-Adresse
  • IP-Adresse
  • Andere personenbezogene Daten, die Sie aktiv zur Verfügung stellen, z. B. durch die Erstellung eines Profils auf dieser Website/App, in der Korrespondenz und per Telefon
  • Internet browser and type of device

 

Besondere und/oder sensible personenbezogene Daten, die wir verarbeiten:

Unsere Website/App und/oder unser Dienst beabsichtigt nicht, Daten über Besucher*innen der Website/App zu sammeln, die jünger als 16 Jahre sind, es sei denn, sie haben die Erlaubnis ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten. Wir können jedoch nicht überprüfen, ob ein/e Besucher*in älter als 16 Jahre ist. Wir ermutigen die Eltern, sich an den Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu beteiligen, um zu verhindern, dass Daten über Kinder ohne elterliche Zustimmung gesammelt werden. Wenn Sie der Überzeugung sind, dass wir personenbezogene Daten über einen Minderjährigen ohne diese Zustimmung gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter +31502113693, und wir werden diese Daten dann löschen.

Zu welchem Zweck und auf welcher Grundlage wir personenbezogene Daten verarbeiten

Let’s Get Digital verarbeitet Ihre Daten für die folgenden Zwecke:

  • Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, ein Konto in der App zu erstellen und mit anderen Nutzern/Nutzerinnen zu kommunizieren

Wie lange wir personenbezogene Daten speichern

Let’s Get Digital speichert Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als unbedingt notwendig, um die Ziele zu erreichen, für die Ihre Daten erhoben wurden.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Let’s Get Digital verkauft Ihre Daten nicht an Dritte und gibt sie nur weiter, wenn dies für die Durchführung unseres Vertrags mit Ihnen oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist. Mit Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, schließen wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag ab, um das gleiche Niveau an Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Let’s Get Digital bleibt für diese Verarbeitungen wie Cookies oder ähnliche Techniken, die wir einsetzen, verantwortlich.

Let’s Get Digital verwendet nur technische und funktionale Cookies und analytische Cookies, die Ihre Privatsphäre nicht verletzen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die bei Ihrem ersten Besuch auf der Website/App auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert wird. Die von uns verwendeten Cookies sind für den technischen Betrieb der Website/App und Ihre Benutzerfreundlichkeit notwendig. Sie stellen sicher, dass die Website/App ordnungsgemäß funktioniert und speichern beispielsweise Ihre Präferenzen. Außerdem können wir damit unsere Website/App optimieren. Sie können Cookies ablehnen, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er keine Cookies mehr speichert. Außerdem können Sie über Ihre Browsereinstellungen alle zuvor gespeicherten Informationen löschen.

Let’s Get Digital ist bestrebt, Ihre Privatsphäre zu schützen, indem so wenig Daten wie möglich genutzt werden, um die Funktionen der Let’s Get Digital-App und der LGD-White-Label-Apps, sowie der Plattform für virtuelle Veranstaltungen von Let’s Get Digital zu nutzen. Die primäre Domain, die von Let’s Get Digital zum Hosten von Inhalten verwendet wird, ist live.letsgetdigital.com. Informationen, die an diese Domain gesendet werden, sind notwendig für die Funktionalität der jeweiligen Features der von Let’s Get Digital betriebenen Apps und Plattformen.

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Übersicht aller Daten, welche zum Betrieb unserer Plattform ins Internet gesendet werden können. Die meisten Daten, die sich auf die Benutzeranpassung und vom/von der Benutzer*in erstellte Inhalte beziehen, sind freiwillig (d.h. beispielsweise, dass Sie Ihr Profilbild nicht einstellen müssen). Die Nutzer*innen haben außerdem das Recht, die Löschung ihres Kontos (und der damit verbundenen Daten) zu verlangen.

Service TransIP/Digital Ocean (Unsere Hosts)

Welche Daten TransIP and Digital Ocean betreiben die Server welche für den Betrieb von Let’s Get Digital nötig sind. 

 

Service Google Cloud / Firebase Firestore

Welche Daten Chat-Nachrichten-Inhalte

Wann Ein*e Nutzer*in sendet/erhält eine Chat-Nachricht.

 

Service Google Cloud / Firebase Cloud messages / Apple Push Notification Service

Welche Daten Push-Nachrichten

Wann Push-Nachrichten werden an die Endgeräte der Nutzer*innen gesendet.

 

Service Google Cloud / Firebase Cloud storage

Welche Daten Durch die Nutzer*innen generierte Inhalte

Wann Wenn zusätzliche Medieninhalte (z.B. Bilder, Videos, andere Dateien) zu Inhalten, wie Postern, Firmenständen oder Wall Posts hinzugefügt werden.

 

Service Amazon S3

Welche Daten Backups

Wann Datenbanken-Backups werden regelmäßig durchgeführt und gespeichert, für den Fall, dass diese von den Organisatoren/Organisatorinnen für Wiederherstellungen benötigt werden. 

 

Service Imagekit (Image management service)

Welche Daten IP-Adresse

Wann Wird genutzt, wenn Bilder heruntergeladen werden, um die optimalen Download-Bedingungen zu bestimmen. 

 

Service SendGrid (Email server)

Welche Daten Login-Daten, Email-Nachrichten

Wann Ein*e Nutzer*in erhält eine Email von der Plattform oder den Organisatoren/Organisatorinnen des Events

 

Service Twilio SMS

Welche Daten Telefonnummer

Wann Wird genutzt um einen Link zur App zu Ihrem Smartphone zu schicken

 

Service Cloudflare

Welche Daten IP-Adresse

Wann Alle Daten passieren Cloudflare um die DSGVO-Bestimmungen einzuhalten

 

Service Youtube/Vimeo/Daily.co/Jetstream/Andere Streamingdienste

Welche Daten IP-Adresse

Wann Wenn ein Video oder ein Stream den Host lädt. Youtube prüft beispielsweise die Verbindungsqualität, um zu bestimmen, welche Videoqualität gespielt werden soll. 

 

Service Sentry (Fehlerprotokollierung)

Welche Daten IP-Adresse

Wann IP-Adresse werden an Sentry geschickt als Teil der Fehlerprotokollierung, wenn Serverfehler auftreten

Daten einsehen, ändern oder löschen

Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Sie können dies selbst über Ihre Kontoeinstellungen tun. Sie haben auch das Recht, Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen zu widersprechen, und Sie haben das Recht auf Daten Übertragbarkeit. Dies bedeutet, dass Sie bei uns beantragen können, dass wir Ihnen oder einer anderen von Ihnen genannten Organisation die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten in einer Computerdatei übermitteln.

Wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht und/oder Ihrem Recht auf Datenübertragbarkeit Gebrauch machen wollen oder wenn Sie andere Fragen oder Anmerkungen zur Datenverarbeitung haben, senden Sie bitte einen spezifizierten Antrag an sales@letsgetdigital.com. Um sicherzustellen, dass der Antrag auf Zugang von Ihnen gestellt wurde, bitten wir Sie, dem Antrag eine Kopie Ihres Ausweises beizufügen. Auf dieser Kopie sind Ihr Passfoto, die MRZ (maschinenlesbare Zone, der Streifen mit Zahlen am unteren Rand des Passes) und die Passnummer zu schwärzen. Dies dient dem Schutz Ihrer Privatsphäre. Let’s Get Digital wird Ihren Antrag so schnell wie möglich, auf jeden Fall aber innerhalb von vier Wochen beantworten.

 

Wie wir Daten sichern

Let’s Get Digital nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreift geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderung zu verhindern. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß gesichert sind oder es Anzeichen für einen Missbrauch gibt, wenden Sie sich bitte an uns.

Anstößiger Inhalt

Benutzer sollten keine Inhalte posten, die als unsensibel, verstörend, abstoßend, außergewöhnlich geschmacklos oder einfach nur gruselig empfunden werden können. Beispiele für solche Inhalte sind:

  •  Verleumderischer, diskriminierender oder gemeiner Inhalt, einschließlich Verweise oder Kommentare zu Religion, Rasse, sexueller Orientierung, Geschlecht, nationaler/ethnischer Herkunft oder anderen Zielgruppen, insbesondere wenn die App geeignet ist, eine Zielperson oder Zielgruppe zu demütigen, einzuschüchtern oder zu schädigen.

  • Realistische Darstellungen von Menschen oder Tieren, die getötet, verstümmelt, gefoltert oder missbraucht werden, oder Inhalte, die zu Gewalt aufrufen.

  • Darstellungen, die zum illegalen oder rücksichtslosen Gebrauch von Waffen und gefährlichen Gegenständen auffordern oder den Kauf von Schusswaffen oder Munition erleichtern.

  • Offensichtlich sexuelles oder pornografisches Material, definiert als „explizite Beschreibungen oder Darstellungen von Sexualorganen oder Aktivitäten, die eher erotische als ästhetische oder emotionale Gefühle stimulieren sollen“.

  • Aufrührerische religiöse Kommentare oder ungenaue oder irreführende Zitate religiöser Texte.


Durch die Nutzung dieser App stimmen Sie diesen Bedingungen zu und akzeptieren, dass Ihr Zugriff möglicherweise entfernt wird, wenn diese Bedingungen verletzt werden.

 

Let's Get Digital Newsletter

Sign up for our newsletter and you will never miss any more articles, inspiration, news and updates from our Let’s Get Digital platform!

 

Let's Get Digital Newsletter

Sign up for our newsletter and you will never miss any more articles, inspiration, news and updates from our Let’s Get Digital platform!

 

Hey you, Very Important Person!

This is the secret pop-up to sign up for a VIP experience during one of our personal demo's. Join for a remarkable virtual event experience.

EventInsight is now Let's Get Digital

The best of both worlds are combined to blow your audience away with the ultimate hybrid event experience, both on-site ánd online!

Partner werden!

Let's Get Digital verwendet Ihre persönlichen Daten nur, um die von Ihnen angeforderten Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Außerdem würden wir Sie gerne über andere Inhalte informieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Informationen zur Abmeldung und zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.

Unlimitierte Anzahl Events

Let's Get Digital verwendet Ihre persönlichen Daten nur, um die von Ihnen angeforderten Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Außerdem würden wir Sie gerne über andere Inhalte informieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Informationen zur Abmeldung und zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.

Einzelnes Event

Let's Get Digital verwendet Ihre persönlichen Daten nur, um die von Ihnen angeforderten Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Außerdem würden wir Sie gerne über andere Inhalte informieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Informationen zur Abmeldung und zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.