Von Pumps zu Hausschuhen

Von Pumps zu Hausschuhen

Natasja erwacht eines frühen Morgens langsam durch den durchdringenden Klang ihres Weckers. Nachdem sie ihr Spiegelei und eine Tasse Kaffee verspeist hat, ist es Zeit, mit der Arbeit zu beginnen. Der Weg zu ihrem Arbeitsplatz befindet sich eine ganze Etage höher. Auf ihren Pantoffeln und mit einer zweiten Tasse Kaffee macht sie sich auf den Weg in ihr behaglich eingerichtetes Home Office.

Coffee in the morning

Ruhiger Anlauf

Laptop auf, Musik an, Mailbox durchstöbern. Als Eventmanagerin vergeht kein Tag, an dem Natasja keine neuen Mails erhält. Da sie heute eine besondere Veranstaltung organisiert, filtert sie die notwendigen E-Mails heraus, die sie an diesem Tag benötigt. Die Mail, die ins Auge sticht, ist eine Mail von Anastasia. Sie ist Event Consultant der digitalen Eventplattform, auf der Natasja seit einiger Zeit alle ihre Veranstaltungen organisiert. Sie schreibt das Folgende: „[…] Gestern habe ich überprüft, ob alle Einstellungen in der Veranstaltung in Ordnung sind, aber wenn etwas los ist, bin ich jederzeit erreichbar. Ich wünsche Ihnen heute viel Erfolg und Spaß.“ 

„Anastasia hat mir wieder sehr gut bei der Organisation dieser Veranstaltung geholfen“, denkt Natasja laut.

Home office

Dry-run

Wenig später ist es an der Zeit, ein letztes Mal vor Beginn der Veranstaltung einen digitalen Probelauf durchzuführen. Natasja gibt Anweisungen an ihre beiden Kollegen und die Referenten der Veranstaltung. Es ist Zeit, mit dem allerletzten Test zu beginnen… 

Eine Stunde später ist der Dry-run abgeschlossen. Wie bei jeder Generalprobe gingen einige Dinge schief, aber zum Glück kein Grund zur Panik. Dass man bei einer Online-Präsentation versehentlich den Laptop auf stumm schaltet, passiert doch jedem, oder?

Alle Vorbereitungen sind getroffen

Der CO2-Sparzähler steht in der Veranstaltung bereit, Natasja ist sich zu 100% sicher, dass sie nicht zu viel oder zu wenig Lebensmittel und Getränke eingekauft hat und da die Reisezeit für die Besucher sehr gering ist, werden die meisten hoffentlich pünktlich eintreffen. Alle Vorbereitungen sind getroffen, der letzte Dry-run war erfolgreich. Die Veranstaltung kann in drei Stunden beginnen.  

Während Natasja im Home Office auf den ersten Besucher der Veranstaltung wartet, denkt sie daran zurück, wie anders ihr Job noch vor einem Jahr aussah.

Anrufe, Anrufe, Anrufe

„Caro, wo haben wir ein Handy-Ladegerät, das funktioniert”?! Natasja schreit einen ihrer Eventmitarbeiter in einem etwas zu angespannten Ton an. Von all den Anrufen während des Tages ist der Akku ihres Telefons fast leer. 

Ein berühmter Professor aus Dänemark, der einen Vortrag halten wird, hätte schon vor einer Stunde eintreffen müssen. Draußen ist stürmisches Wetter und deshalb hat das Flugzeug Verspätung. Durch diese Verzögerung ist Natasjas Programm komplett durcheinander geraten. 


Caro schlägt Natasja vor: „Lass uns doch eine halbe Stunde länger zu Mittag essen, dann haben wir ein bisschen mehr Zeit und die Besucher müssen trotzdem viel essen“. Natasja betrachtet die Fülle an Mittagsbrötchen, Suppe, Crackern, reichlich belegten Croissants und all den anderen Köstlichkeiten auf dem überfüllten Buffet und nickt zustimmend.

Food buffet

Besser spät als nie

Eine Dreiviertelstunde später sieht Natasja endlich ein Taxi mit Prof. Juhl Julius Kristensen auf das Gelände einfahren. “Die Professorin ist da”, ruft Natasja über ihr Walkie-Talkie zu allen Mitarbeitern. 

Caro begleitet die Professorin zu ihrer Bühne. Der wichtigste Teil des Programms kann endlich beginnen. 

Mit ca. 45 Minuten Verspätung bittet Prof. Juhl Julis Kristensen herzlich um die Aufmerksamkeit des Publikums und erhält einen donnernden Applaus. Etwa eine halbe Stunde später verlässt sie den Veranstaltungsort.

Nie wieder anders

Natasja wird durch das erste Einchecken eines Besuchers aus ihren Gedanken von vor einem Jahr geweckt. Was für ein unglaublicher Stress an so einem Tag, denkt Natasja. Bei einem digitalen Event muss niemand in ein Flugzeug steigen und der ökologische Fußabdruck ist deutlich geringer, es werden keine Kilos an Lebensmitteln weggeworfen und durch den Probelauf fühlt sich Natasja besser vorbereitet als je zuvor. 

Während die Besucher der Veranstaltung ordnungsgemäß und pünktlich einströmen, wirft sie einen zufriedenen Blick auf ihre bequemen Hausschuhe, “ich will es nie mehr anders haben”, denkt Natasja.

Share

Ready to be remembered?

*With our whitepaper you surely are!

Whitepaper CTA mockup

Related Articles

Eine Akro… nymik? Akrobatisch? Akrostichon-Blog über Let’s Get Digital

August 10, 2022

 — 

Erleben sie die vorteile unserer mobilen Event-App

Juni 26, 2022

 — 

Wie man eine Virtuelle Konferenz organisiert

Juni 1, 2022

 — 

Let's Get Digital Newsletter

Sign up for our newsletter and you will never miss any more articles, inspiration, news and updates from our Let’s Get Digital platform!

 

Let's Get Digital Newsletter

Sign up for our newsletter and you will never miss any more articles, inspiration, news and updates from our Let’s Get Digital platform!

 

Hey you, Very Important Person!

This is the secret pop-up to sign up for a VIP experience during one of our personal demo's. Join for a remarkable virtual event experience.

EventInsight is now Let's Get Digital

The best of both worlds are combined to blow your audience away with the ultimate hybrid event experience, both on-site ánd online!

Partner werden!

Let's Get Digital verwendet Ihre persönlichen Daten nur, um die von Ihnen angeforderten Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Außerdem würden wir Sie gerne über andere Inhalte informieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Informationen zur Abmeldung und zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.

Unlimitierte Anzahl Events

Let's Get Digital verwendet Ihre persönlichen Daten nur, um die von Ihnen angeforderten Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Außerdem würden wir Sie gerne über andere Inhalte informieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Informationen zur Abmeldung und zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.

Einzelnes Event

Let's Get Digital verwendet Ihre persönlichen Daten nur, um die von Ihnen angeforderten Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Außerdem würden wir Sie gerne über andere Inhalte informieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Informationen zur Abmeldung und zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.